Project Gutenberg
2025-03-23
Public domain in the USA.
167
Fürstenwerth, Ludwig
1857
Furstenwerth, Ludwig
Beyer, Carl
1847
1923
Frapan, Ilse
1849
1908
Frapan-Akunian, Ilse
Levien, Ilse (Elise Therese Ilse)
Groller, Balduin
1848
1916
Goldscheider, Adalbert
Lenburg, Wolfgang
Mecklenburg, Wolfgang
Trojan, Johannes
1837
1915
Trojan, J. (Johannes)
Vom köstlichen Humor : $b Eine Auslese aus der humoristischen Literatur alter und neuer Zeit
$aLeipzig :$bHesse und Becker Verlag, $c1916.
The Online Distributed Proofreading Team at https://www.pgdp.net
"Vom köstlichen Humor: Eine Auslese aus der humoristischen Literatur alter und neuer Zeit," herausgegeben von Ludwig Fürstenwerth, ist eine Sammlung humoristischer Geschichten und Skizzen aus verschiedenen Epochen der deutschen Literatur, vermutlich aus der Zeit des frühen 20. Jahrhunderts. Das Werk vereint humorvolle Beiträge verschiedener Autorinnen und Autoren, darunter Carl Beyer, Ilse Frapan, Balduin Groller, Wolfgang Lenburg und Johannes Trojan. Der Schwerpunkt des Bandes liegt auf heiterer, lebensnaher Erzählkunst, die mit Volksnähe und feinem, oft harmlosem Humor unterhält. Leserinnen und Leser dürfen sich auf eine literarische Entdeckungsreise durch alte und neue Facetten des deutschen Humors freuen, mit Figuren aus Alltag, Krieg und Familie. Der Anfang von "Vom köstlichen Humor" stellt zunächst den Herausgeber, den Inhalt des Bandes und die einzelnen Autorinnen und Autoren sowie deren Beiträge vor. Es folgt der Einstieg in verschiedene Erzählungen: In "Stanislaus Wetterwetzer" begegnen wir einem empathischen, aber vom Schicksal gebeutelten Landstreicher, der in einer dörflichen Pfarrersfamilie Aufnahme findet und mit eigenwilligem Charme, Arbeitsdrang und Ungeschick Humor ins Landleben bringt. In "Aus Wilhelm Pickhingsts Kriegsfahrten" erleben wir die gutmütigen, verschmitzten Abenteuer eines einfachen Soldaten im Deutsch-Französischen Krieg, der mit List, Glück und handfesten Begegnungen seinen Alltag meistert. Schließlich leitet das Buch mit "Dat Undeert" über zu einer liebevoll gezeichneten norddeutschen Kinderschar, die erwartungsvoll ihren Vater am Elbufer willkommen heißt – ein Beispiel für leichtherzige, dialektreiche Alltagsschilderungen mit viel Herz. (This is an automatically generated summary.)
20180224235607frstenwert
1916
de
Reading ease score: 81.1 (6th grade). Easy to read.
de
German wit and humor
PT
Text
Category: Short Stories
Category: Humour
Category: German Literature
420840
2025-07-30T04:46:03.053148
text/html
393814
2025-03-23T10:53:30
text/html
712377
2025-07-30T04:46:11.283102
application/epub+zip
712514
2025-07-30T04:46:04.922158
application/epub+zip
471924
2025-07-30T04:46:03.914199
application/epub+zip
1665465
2025-07-30T04:46:15.500114
application/x-mobipocket-ebook
1639892
2025-07-30T04:46:10.348131
application/x-mobipocket-ebook
360098
2025-07-30T04:46:02.130138
text/plain; charset=us-ascii
340121
2025-03-23T10:53:30
text/plain; charset=us-ascii
19035
2025-07-30T04:46:15.694079
application/rdf+xml
19620
2025-07-30T04:46:04.176134
image/jpeg
2685
2025-07-30T04:46:04.044150
image/jpeg
1372583
2025-07-30T04:46:03.112152
application/octet-stream
application/zip
Archives containing the RDF files for *all* our books can be downloaded at
https://book.klll.cc/wiki/Gutenberg:Feeds#The_Complete_Project_Gutenberg_Catalog
de.wikipedia
de.wikipedia
en.wikipedia
de.wikipedia